Zeichnung Dermaroller von FACES OF FEY mit drei Wirkstoffampullen
Dermaroller Header Text

Zeigt alle 4 Ergebnisse

Angebot!

12,95 

Inkl. MwSt.
(431,67  / 1 L)
zzgl. Versand

DERMAROLLER

Du möchtest einen Dermaroller kaufen und Deine Haut dank Microneedling zum Strahlen bringen? Dann ist gute Qualität das A und O. Bei uns findest Du offen, transparent und ehrlich alle relevanten Informationen rund um das Microneedling und Deine ideale Hautpflege. Wir achten bei all unseren Produkten auf höchste Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit. Unsere vielen zufriedenen Kunden, ihre tollen Vorher-Nachher-Ergebnisse und zahlreiche Tests sprechen für sich. Entscheide jetzt auch Du Dich für den FACES OF FEY Dermaroller und starte gemeinsam mit uns den Weg zu Deiner schönsten Haut.

Dermaroller Vorher Nachher Unreinheiten Pickel Pickelmale
Dermaroller Vorher Nachher Unreinheiten Pickel
Dermaroller Vorher Nachher Fältchen Falten
Dermaroller Vorher Nachher Unreinheiten Pickel Pickelmale

Was ist ein Dermaroller?

Der Dermaroller ist ein Microneedling-Tool. Er besteht aus einer beweglichen Walze, auf der winzig kleine, spitze Nadeln platziert sind. Diese verursachen gezielt Mikroverletzungen, wodurch die Haut zur Selbstheilung angeregt wird. Dermaroller gibt es in unterschiedlichen Nadellängen, wobei jedoch nicht alle Längen für die Heimanwendung geeignet sind.

Microneedling Anwendung mit dem Dermaroller von FACES OF FEY

Dermarolling oder Microneedling - was bedeutet was?

Beim Microneedling handelt es sich um den Überbegriff für die Methode, bei der feine Nadeln Mikroverletzungen in der Haut verursachen. Neben dem Dermaroller gibt es noch andere Microneedling-Geräte. Dazu gehören der Dermapen und der Dermastamp. Eine weitere Form des Needlings ist das Radiofrequenz Microneedling. Wichtig ist auch die Unterscheidung zwischen kosmetischem und medizinischem Microneedling. Die Zuordnung erfolgt entsprechend der Nadeltiefe des verwendeten Geräts: Behandlungen ab einer Nadellänge von 1,5mm fallen in den Bereich des Medical Needlings und werden ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt. Für Anwendungen Zuhause sind diese Behandlungen nicht geeignet.

Der Begriff Dermarolling beschreibt die Anwendung des Dermarollers und die damit verbundenen Wirkungen. Zu diesen gehört, dass die Durchblutung und die Erneuerung der Zellen angeregt wird. Außerdem fördert Dermarolling die Bildung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. Dies führt zu einer Verminderung von Falten sowie einer Reduktion von Pickelmalen und Aknenarben. Außerdem entfalten die verwendeten Pflegeprodukte eine höhere Wirkung, weil die Haut die Wirkstoffe durch das Microneedling besser aufnehmen kann.

 

Dermaroller Vorher Nachher – diese Ergebnisse kannst Du erwarten

Die Nutzung des Dermarollers kurbelt die Produktion von Kollagen und Elastin an. Dies sorgt für eine geschmeidigere und elastischere Haut und eine Reduktion feiner Linien und Falten. Große Poren können durch Microneedling sichtbar verringert werden. Aknenarben und Dehnungsstreifen werden durch das Microneedling deutlich vermindert bzw. verblassen. Bei atrophen Narben im Gesicht haben wissenschaftliche Studien sogar eine Verringerung der Schwere der Narben um ein bis zwei Grade belegt. Ausführlichere Informationen zu dem Thema findest Du hier.

Vorher Nachher Rötungen

Dermaroller Vorher Nachher bei Rötungen

Vorher

Dermaroller Vorher Nachher bei Falten

Vorher Nachher PIckelmale

Dermaroller Vorher Nachher bei Pickelmalen

Was kann mit dem Dermaroller behandelt werden? 

Der Dermaroller hilft gegen eine Vielzahl von Hautproblemen. Dazu zählen: 

  • Erweiterte Poren
  • Kleine und stärkere Narben
  • Leichte und stärkere Fältchen
  • Unreinheiten
  • Rötungen
  • Aknenarben
  • Pickelmale
  • Pigmentflecken
  • Dehnungsstreifen
  • Schwangerschaftsstreifen
  • Cellulite
  • Ölige Haut
  • Haarausfall

Ein Vorteil der Anwendung mit dem Dermaroller ist, dass die Epidermis nicht beschädigt wird. Auch können Behandlungen an Körperregionen durchgeführt werden, die beispielsweise bei Laserbehandlungen oder tiefen Peelings nicht möglich sind. Das Needling aktiviert die Selbstheilungskräfte der Haut, wodurch der Dermaroller beispielsweise Dehnungsstreifen deutlich reduziert. Auch bei Narben kann der Dermaroller für eine deutliche Verbesserung sorgen.

Aber auch bei öliger Haut kann Microneedling helfen, da durch das Needling die Talgproduktion reguliert wird. Bei vergrößerten Poren genügen bereits wenige Anwendungen mit dem Dermaroller, damit die Poren deutlich verkleinert erscheinen und die Haut ebenmäßiger wirkt.  

Ein weiteres Anwendungsfeld des Dermarollers ist die Bekämpfung von Haarausfall. Sowohl Männer als auch Frauen leiden unter schütterem Haar, wenig Volumen oder Haarausfall. Microneedling zusammen mit einem geeigneten Haarwuchsserum kann hier Abhilfe schaffen. Der Dermaroller kann für die gesamte Kopfhaut, einzelne Areale, wie beispielsweise Geheimratsecken oder auch für den Bart benutzt werden.

Dermaroller kaufen

Beim Kauf eines Dermarollers solltest Du auf vier Dinge achten: die Nadellänge, die Nadelanzahl, das Material und vor allem auf gute Qualität. Bei der Nadellänge solltest Du bedenken, dass Dermaroller ab einer Länge von 1mm bereits die oberste Hautschicht durchdringen. Für die Heimanwendung solltest Du daher Dermaroller mit Nadellängen von 0,25mm, 0,5mm oder 0,75mm benutzen.

Echte vs. Unechte Nadeln

Um beim Microneedling den gewünschten Effekt zu erzielen, ist es wichtig, dass Du einen Dermaroller mit echten Nadeln verwendest. Bei unechten Nadeln handelt es sich um mehrere Schichten ausgestanzter Metallplättchen. Deren Spitzen sind meist stumpf und instabil und verletzen dadurch die Haut. Die entstandenen Verletzungen können zu einer Vernarbung des Gewebes führen. Problematisch ist auch, dass Du bei Dermarollern mit unechten Nadeln deutlich mehr Druck ausüben musst, um überhaupt eine Wirkung zu erzielen. Die dreieckige Form der unechten Nadeln verursacht zudem unkontrollierte Verletzungen der Haut.

Vergleich zwischen echten Nadeln und falschen Nadeln
Dermaroller kaufen Titan Nadeln

Das Material

Die Nadeln des Dermarollers bestehen meist entweder aus Edelstahl oder Titan. Menschen, die stark allergisch auf Nickel reagieren, sollten Dermaroller mit Titannadeln nutzen. Nadeln aus Edelstahl sind hingegen besonders hygienisch und langlebiger als Titannadeln. Außerdem sind sie besonders fein und spitz, was für eine schmerz- und verletzungsfreie Punktation der Haut wichtig ist.

Dermaroller kaufen Edelstahl Nadeln

Die verschiedenen Nadellängen

Wenn Du noch nie einen Dermaroller benutzt hast und ihn vor allem für Behandlungen im Gesicht benötigst, ist 0,25mm die ideale Nadellänge für Dich. Anwendungsgebiete sind die Behandlung von erweiterten Poren, kleineren Fältchen, Narben oder Unreinheiten. Für eine Behandlung von Armen, Dekolleté oder Rücken eignet sich der 0,5mm Dermaroller besser. Auch zur Anregung des Haarwachstums oder für Folgebehandlungen, nachdem mit dem 0,25mm Roller keine weiteren Erfolge mehr erzielt werden können, ist der 0,5mm Dermaroller ebenfalls die richtige Länge. Dermaroller mit einer Länge von 0,75mm sind hingegen für die Behandlung von stärkeren Narben oder Dehnungsstreifen an Bauch, Beinen und Po ideal.

Die Anzahl der Nadeln

Das Ziel vom Microneedling ist eine gezielte Penetration der Haut. Dies funktioniert mit einer möglichst geringen Nadelanzahl am besten. In dermatologischen Studien, die eine Verbesserung des Hautbildes nachweisen konnten, wurden immer Dermaroller mit 192 Nadeln verwendet. Es existieren auch Dermaroller, die bis zu 540 Nadeln besitzen. In diesem Fall gilt jedoch, dass mehr nicht besser ist, im Gegenteil. Denn durch die vielen Nadeln, können diese nicht mehr oder nur noch mit sehr viel Druck in die Haut eindringen. Dadurch hat die Anwendung entweder nicht die erwünschte Wirkung oder der ausgeübte Druck sorgt sogar für Hautreizungen.

Dermaroller Anwendung

Je nach Nadellänge kann sich Deine Haut leichter oder stärker röten, deshalb ist es empfehlenswert den Dermaroller Abends vor dem Schlafengehen zu verwenden. Bei der Anwendung selbst gibt es sechs Schritte:

    1. Zuerst musst Du den Dermaroller reinigen.
    2. Danach kannst Du Dich gründlich abschminken und Dein Gesicht reinigen.
    3. Anschließend trägst Du das gewünschte Serum oder die Ampulle auf, die Du verwenden möchtest.
    4. Danach rollst Du den Dermaroller 6-8 Mal in jede Richtung über die zu behandelnde Stelle.
    5. Nachdem Du die gewünschten Stellen behandelt hast, entfernst Du groben Schmutz und besprühst den Dermaroller danach erneut großzügig mit dem Sanitizer und lässt ihn trocknen.
    6. Du kannst zum Abschluss noch eine Feuchtigkeitspflege auftragen.

Eine ausführliche Anleitung, wie die Anwendung des Dermarollers funktioniert, findest Du hier.

 

Dermaroller Erfahrungen – das sagen unsere Kunden

Tolle Ergebnisse

Ich benutze den Dermaroller in Kombination mit einem Vitamin C Serum und bin zufrieden. Die Haltbarkeit oder Stabilität des Produktes ist gut. Meine Haut hat nach dem Anwenden des Serums und dem Dermaroller weniger Poren. Ich kann es weiter empfehlen. Meine Aknenarben sind reduziert.

Super gut

Das Produkt ist echt Weltklasse. Ich habe zwar gehofft aber nicht wirklich geglaubt, dass es mir bei den Unreinheiten im Gesicht helfen würde. Ich konnte immer machen was ich wollte, aber mein Hautbild hat sich nicht wirklich gebessert, doch jetzt selbst nach 8 Tagen, sieht und fühlt man den Unterschied.

Tolles Produkt für unreine Haut

Ich benutze den Dermaroller in Kombination mit einem Vitamin C Serum und bin zufrieden. Die Haltbarkeit oder Stabilität des Produktes ist gut. Meine Haut hat nach dem Anwenden des Serums und dem Dermaroller weniger Poren. Ich kann es weiter empfehlen. Meine Aknenarben sind reduziert.

ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG !!

Ich hatte eine schwere Form von Akne, welches viele Narben hinterlassen hat. Nach jeglichen Versuchen von der Drogerie bis zum HighEnd und vom Arzt hat mir nichts geholfen. Dann kam ich auf den Dermaroller zu. Mir erschien es sehr logisch, dass die Haut durch die Mini Verletzungen regeneriert werden. Da ich nichts zu verlieren hatte, wollte ich es probieren. Obwohl ich am Anfang sehr Angst hatte, dass es schmerzen geben wird, war es komplett das Gegenteil. Ich habe es als angenehm und entspannend empfunden. Nach dem desinfizieren des Dermarollers habe ich in der Zwischenzeit entweder Ampullen oder Cremes aufgetragen und dann angefangen mit dem Dermaroller drüber zu rollen. Bei meiner Bestellung kam auch eine Anleitung mit dazu und man kann sich auch die Videos von facesoffey auf YouTube gucken! Nach meiner Routine habe ich den Dermaroller mit warmem Wasser ausgespült und wieder desinfiziert & im Freien trocken lassen. Ich werde schon von allen angesprochen weil meine Haut so gestrafft und glowy aussieht. Meine leichte Narben sind schon weg und die schweren verschwinden auch so langsam. Ich bin mir sicher, dass ich den Dermaroller noch sehr lange benutzen werde, da er so hochwertig ist und sicherlich lange hält. Für jeden, der sich noch unsicher ist: Ihr habt nichts zu verlieren! Investiert einmal in etwas gutes und tut eurer Haut etwas gut!!

Hilft gut gegen tiefere Aknenarben.

Seit meiner Jugend habe ich tiefere Aknenarben, die mich seitdem stören. Ich hatte schon überlegt, ob ich eine Mikroabrasion vornehmen lassen. Zuvor wollte ich dem Dermaroller eine Chance geben, weil dies natürlich deutlich günstiger ist. Bin ich froh! Schon nach der ersten Anwendung habe ich festgestellt, dass ich meine Aknenarben sich glätten und weniger sichtbar sind. Ich habe die Nadeltiefe von 0,5 mm, die bei Aknenarben wohl empfohlen wird. Um ehrlich zu sein, war ich schon überrascht, dass es etwas mehr schmerzt, als ich dachte. Nicht falsch verstehen, der Schmerz ist gut auszuhalten, aber einfach nicht angenehm ;-) Meine Haut brannte danach noch ziemlich doll für ca. 4 Stunden. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich das Produkt abends vor dem Schlafengehen ausprobiert habe. Wie heißt es so schön: wer schön sein will, muss leiden. Wenn der auszuhaltende Schmerz und das Brennen notwendig sind um die Narben endlich zu beseitigen, bin ich damit glücklich :-)

Wie wirkt ein Dermaroller?

Durch die Anwendung des Dermarollers entstehen Mikroverletzungen, welche die Selbstheilungskräfte der Haut aktivieren. Konkret wird die Durchblutung angeregt und die Erneuerung der Zellen gefördert. Zudem wird die Bildung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure angeregt. Dies sorgt für eine glatte, pralle Haut und die Hyaluronsäure, als exzellenter Feuchtigkeitsspender, sorgt für eine bessere Durchfeuchtung der Haut.

Angebot!

Wie oft sollte der Dermaroller angewendet werden?

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort, aber Du kannst Dir die folgenden Werte als Richtlinie merken:

Nadellänge

  • 0,25 mm
  • 0,5 mm
  • 0,75 mm

Anwendungshäufigkeit

  • 2-3x pro Woche
  • 1x pro Woche
  • alle 2 Wochen

Nadellänge

  • 0,25 mm
  • 0,5 mm
  • 0,75 mm

Anwendungshäufigkeit

  • 2-3x pro Woche
  • 1x pro Woche
  • alle 2 Wochen

Ein wichtiger Faktor für die empfohlene Anwendungshäufigkeit ist die verwendete Nadellänge. Je länger die Nadeln, desto länger sollte die Zeit zwischen den Behandlungen sein. Ein weiterer Faktor ist die Körperstelle, die Du behandelst. Bei Körperstellen mit relativ dünner Haut, wie zum Beispiel dem Gesicht solltest Du eine kürzere Nadellänge verwenden, z.B. 0,25mm - dafür kannst Du den Dermaroller mehrmals pro Woche benutzen. Bei Körperstellen mit verhältnismäßig dicker Haut, wie den Beinen, solltest Du eine längere Nadellänge verwenden, den Dermaroller aber maximal alle 1,5 Wochen benutzen. Wenn Du Arme, Dekolleté oder Rücken mit dem Dermaroller behandeln möchtest, solltest Du den Dermaroller 0,5mm benutzen. Um der Haut ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben, solltest Du den Dermaroller mit dieser Nadellänge maximal einmal pro Woche benutzen.

Dermaroller-Test: Darum ist der FACES OF FEY Dermaroller der Beste

Auf Amazon ist der FACES OF FEY-Dermaroller nicht nur Bestseller in der Kategorie Toninggeräte, sondern auch Amazons Tipp. Außerdem erhielt unser Dermaroller bei dem Produkttest von RTL die Autorenempfehlung. Auch ELLE und Gala sind von dem FACES OF FEY Dermaroller überzeugt. Folgende Aspekte flossen in die Bewertung ein:

    1. Material der Nadeln
    2. Echte oder falsche Nadeln
    3. Anzahl der Nadeln
    4. Nadellänge
    5. Der Griff
    6. Zubehör
    7. Kundenrezessionen
    8. Preis-Leistungs-Verhältnis

Unser FACES OF FEY Dermaroller besitzt echte Nadeln aus chirurgischem Edelstahl, um eine hygienisch einwandfreie Behandlung zu ermöglichen. Da die 192 Nadeln weit genug auseinander stehen, können sie ohne Druck in die Haut eindringen. Außerdem gibt es unseren Dermaroller in drei unterschiedlichen Längen, sodass es das passende Gerät für jedes Bedürfnis gibt.

Auch mit dem leichten, ergonomischen Griff mit der Anti-Rutsch-Perforierung und der enthaltenen Aufbewahrungsbox konnte unser Dermaroller überzeugen. Von den Amazon-Käufern erhielt unser Dermaroller 4,5 von maximal 5 Sternen. Einziger Kritikpunkt war der Preis, der vergleichsweise hoch ist. Laut Gala ist der Preis mit Blick auf die „einwandfreie Qualität“ aber gerechtfertigt.

Dermaroller Serum: Das sind die perfekten Wirkstoffe

Es gibt 5 Wirkstoffe, die sich perfekt zum Microneedling eignen:

  • Hyaluron
  • Niacinamid
  • Vitamin C
  • Azelain
  • Bakuchiol

Feuchtigkeitsspender Hyaluron

Hyaluron ist unser Top-Tipp bei trockener, fahler Haut, feinen Fältchen, Narben und Dehnungsstreifen. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff und ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender. Da die natürliche Produktion von Hyaluronsäure mit zunehmendem Alter nachlässt, verliert die Haut ihre Straffheit und erste Falten entstehen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, sollte Hyaluron dem Körper frühzeitig von außen wieder zugeführt werden.

Erfolgreich gegen Falten mit Niacinamid

Niacinamid ist unser Top-Tipp bei vergrößerten Poren, öliger Haut, Rötungen und unebenmäßigem Teint. Bei Niacinamid handelt es sich um ein Antioxidans, das die Haut effektiv vor schädlichem Wasserverlust schützt und sehr gut gegen trockene Haut hilft. Außerdem hemmt es Entzündungsprozesse in der Haut und mindert Fältchen und Pigmentflecken.

Mit Vitamin C Pigmentflecken reduzieren

Vitamin C ist unser Top-Tipp gegen Unreinheiten, Pickelmale und Pigmentflecken. Es wirkt ebenfalls antioxidativ und bekämpft freie Radikale, welche die Haut schädigen und dadurch schneller altern lassen. Des Weiteren regt Vitamin C die Bildung von Kollagen an, was für ein ebenmäßigeres Hautbild und eine straffe Haut sorgt. Es kurbelt außerdem den Stoffwechsel an, sodass sich bereits entzündete Hautstellen schneller erneuern.

Pflege nach dem Microneedling

Nach dem Microneedling ist Deine Haut gereizt und neigt zu Trockenheit. Um Deine Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen, empfehlen wir Dir unser Feuchtigkeitsserum. Neigst Du nach dem Needling hingegen zu geröteter Haut, hilft Dir unsere Silbermaske. Wenn Du Deine Haut nach dem Microneedling pflegen möchtest, empfehlen wir Dir unsere DMS Cremes:

  • Rich Formula mit einer besonders hohen Reichhaltigkeit für trockene oder dehydrierte Haut
  • Clarifying Formula mit einer besonders leichten Textur für ölige und unreine Haut
  • Sensitive Formula mit einer mittleren Reichhaltigkeit für normale und empfindliche Haut

Generell solltest Du in den Tagen nach der Anwendung des Dermarollers Deine Haut mit einem ausreichenden Lichtschutzfaktor zu schützen.

36,95 

Inkl. MwSt.
(739,00  / 1 L)
zzgl. Versand

34,95 

Inkl. MwSt.
(466,00  / 1 L)
zzgl. Versand
Angebot!

14,95 

Inkl. MwSt.
(99,67  / 1 L)
zzgl. Versand