Anwendung Microneedling: Eine Frau rollt sich mit dem Dermaroller von FACES OF FEY über die Wange.
Microneedling Header Text
Produktart
Schritt in der Routine
  • 30 x 1,3ml Ampullen

    44,95 

    Inkl. MwSt.
    (1.152,56  / 1 L)
    zzgl. Versand
  • 30 x 1,3ml Ampullen

    44,95 

    Inkl. MwSt.
    (1.152,56  / 1 L)
    zzgl. Versand
  • 30 x 1,3ml Ampullen

    44,95 

    Inkl. MwSt.
    (1.152,56  / 1 L)
    zzgl. Versand
  • 1 Stück

    28,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • 1 Stück

    28,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • 1 Stück

    28,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • Set

    64,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • Set

    69,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • Set

    69,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • Set

    69,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • Set

    134,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • Set

    134,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • Set

    134,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • Set

    69,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • Set

    49,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • 30 ml

    12,95 

    Inkl. MwSt.
    (431,67  / 1 L)
    zzgl. Versand

Microneedling für zuhause

Microneedling hört sich erst einmal schlimmer an, als es ist. Bekannt geworden ist es als Anti-Aging-Methode. Bei dieser Methode werden durch feine Nadeln Mikroverletzungen in der Haut verursacht. Das kann verschiedenste Hautprobleme verbessern und Deine Haut wieder zum Strahlen bringen. Hier erfährst Du, welche verschiedenen Microneedling Geräte es gibt, welches wir für die Heimanwendung empfehlen und Du kannst Dich von den tollen Vorher-Nachher-Ergebnissen unserer Kunden überzeugen lassen.

Was ist Microneedling und wie funktioniert es?

Microneedling ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem die Haut mit feinen Mikronadeln behandelt wird, um so die Kollageninduktion zu steigern und das Hautbild zu verbessern. Außerdem wird durch Microneedling die transdermale Wirkstoffaufnahme gesteigert. Das bedeutet, dass Wirkstoffe, welche nach dem Needling aufgetragen werden, besser von der Haut aufgenommen werden können. Dadurch erhöht sich auch deren Wirksamkeit.Diese Methode kann demnach die Selbstheilungskräfte der Haut aktivieren, Hautprobleme wie beispielsweise Narben, Pigmentflecken und Dehnungsstreifen verbessern sowie für eine bessere Aufnahme von Wirkstoffen sorgen. Doch wie genau funktioniert das?Durch das Needling entstehen winzig kleine Löcher in der Haut. Dadurch werden die Zellen gereizt, die Durchblutung wird angekurbelt und die Erneuerung der Haut gefördert. Außerdem wird dabei Kollagen und körpereigenes Hyaluron gebildet. Der Körper wird zur Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure angeregt.

Microneedling Vorteile und Anwendungsgebiete

Die kleinen Geräte mit den feinen Nadeln sind alle nicht zu unterschätzen, denn es gibt zahlreiche Vorteile und Anwendungsgebiete beim Microneedling. Zu den Vorteilen zählen, dass es ambulant durchgeführt werden kann. Das geschieht je nach Gerät direkt zuhause oder beim Profi. Diese minimal-invasive Behandlungsmethode kommt in der Regel ohne Komplikationen und private oder berufliche Ausfallzeiten aus. Dadurch, dass die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden, ist die Behandlung sehr verträglich und für sehr viele geeignet.Microneedling stellt eine echte Alternative zu operativen Eingriffen dar. Strukturelle Hautschäden wie Pigmentflecken, Pickelmale, Narben oder Falten können effektiv behandelt werden. Beispielsweise zeigt diese Studie, dass Micro Needling sehr effektiv in der Behandlung von Aknenarben ist.Micro Needling kann aber nicht nur im Gesicht angewendet werden, sondern ist auch an anderen Körperstellen wie beispielsweise Dekolletee, Arme, Rücken usw. sehr gut anwendbar. Die Methode ist für folgende Anwendungsgebiete bestens geeignet:

Der Dermaroller hilft gegen Unreinheiten.
Microneedling hilft gegen Aknenarben.
Der Dermaroller hilft gegen Rötungen.
Microneedling wirkt hautverjüngend.
Man sieht einen kleinen Ausschnitt von großen Poren
Microneedling hilft gegen Pickelmale.
Microneedling hilft gegen Haarausfall.
Microneedling für mehr Bartwuchs.
Microneedling gegen Pigmentflecken.
Microneedling hilft gegen Narben.
Microneedling gegen Cellulite.
Microneedling gegen Dehnungsstreifen.

Microneedling im Gesicht

Diese Methode kann ohne Bedenken im Gesicht gemacht werden. Häufig wird Microneedling gegen Aknenarben durchgeführt. Hierfür empfehlen wir die Nadellänge 0,25 bis 0,5 mm je nach Tiefe und Alter der Narben. Sehr oft wird Microneedling auch gegen Falten im Gesicht angewendet. Hier eignet sich wiederum dieselbe Nadeltiefe wie bei den Aknenarben.

Achtung: Microneedling gegen Akne empfehlen wir nicht, denn bei aktiver Akne oder Pickeln kann es zu einer sogenannten Schmierinfektion kommen. Dadurch verteilen sich die Bakterien und der Hautzustand verschlimmert sich sogar. Auch Microneedling für vollere Lippen ist nicht ratsam, weil es schlichtweg nicht funktioniert. Mehr dazu erfährst Du in diesem Video.

Microneedling am Körper

Microneedling am Körper eignet sich vor allem gegen Narben, Dehnungsstreifen, Cellulite und Pigmentflecken. Am Körper empfehlen wir grundsätzlich eine stärkere Nadeltiefe, weil die Haut dort einfach dicker ist. Das bedeutet, je nach Hautproblem und Bereich empfiehlt es sich 0,5 mm bis max. 1 mm Nadeltiefe zu verwenden.

Möchtest Du mehr über die verschiedenen Behandlungsfelder erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Infoseite zum Dermaroller vorbei.

Microneedling vorher nachher Bilder unserer Kunden

Dermaroller Vorher Nachher Unreinheiten Pickel Pickelmale
Dermaroller Vorher Nachher Unreinheiten Pickel
Dermaroller Vorher Nachher Fältchen Falten
Dermaroller Vorher Nachher Unreinheiten Pickel Pickelmale

Microneedling kann bei sehr vielen Hautproblemen helfen. Das freute auch schon tausende unserer Kunden, die mit dem Dermaroller ihr Hautproblem endlich loswerden konnten. Hier kannst Du einige Microneedling Erfahrungen lesen:

Microneedling Rezension für den Dermaroller von FACES OF FEY
Microneedling Rezension für den Dermaroller von FACES OF FEY
Microneedling Rezension für den Dermaroller von FACES OF FEY

Die verschiedenen Formen von Microneedling

Bei dieser Methode unterscheidet man zwischen dem kosmetischen und medizinischen Microneedling. Die Unterscheidung erfolgt aber nicht nach Gerät, sondern nach Nadeltiefe. Alle Behandlungen ab einer Nadellänge von 1,5 mm fallen in den medizinischen Bereich. Deshalb wird hier auch oft vom Medical Needling gesprochen. Dieses wird nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt und ist für die Anwendung zuhause nicht mehr geeignet.

Verschiedene Nadellängen beim Microneedling im Vergleich

Eine Microneedling Behandlung kann generell mit einem Dermaroller, Microneedling Pen oder auch Dermastamp durchgeführt werden. Für die Anwendung zuhause empfehlen sich Dermaroller, weil diese sehr leicht und sicher in der Anwendung sind. Das professionelle Medical Needling wird meistens mit elektrischen Dermapens durchgeführt. Eine andere Form des Needlings ist das sogenannte Rf Microneedling, welches für Radiofrequenz Microneedling steht. Diese Form gibt es aber bisher nur beim Profi, sprich in einem Kosmetikstudio oder in einer Hautarztpraxis.

Needling mit dem Dermaroller

Microneedling Anwendung mit dem Dermaroller von FACES OF FEY

Der Dermaroller ist ein Microneedling-Tool, mit dem die sogenannte Kollageninduktionstherapie einfach und schmerzfrei auch zuhause angewendet werden kann. Er besteht aus einer beweglichen Walze, auf welcher winzig kleine, spitze Nadeln platziert sind, welche die Haut gezielt perforieren (=durchlöchern) sollen. Dadurch wird die Haut zur Selbstheilung angeregt. Es gibt sie in unterschiedlichen Nadellängen, wobei nicht alle Längen auch tatsächlich für die Heimanwendung geeignet sind. Auf der Suche nach einem Dermaroller wirst Du feststellen, dass diese oft vielfältige Namen tragen. So wird die kleine Nadelrolle auch CIT Roller, Meso Roller, Needling Roller oder Dermawalze genannt.

Needling mit dem Microneedling Pen

Auch der Dermapen eignet sich zum Microneedling. Dieser wird auch Microneedling Pen genannt und verfügt über einen elektrischen Antrieb. Am Aufsatz des Dermapens befinden sich viele kleine, dünne Nadeln, die sich automatisch in hoher Geschwindigkeit auf und ab bewegen.  Man muss ihn dadurch nur über die zu behandelnden Stellen führen.

Ein Microneedling Pen funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein Dermaroller, denn beide Male soll die Regeneration der Haut und die Kollagenbildung angeregt werden. Die elektrische Nadelbewegung des Microneedling Pens erinnert jedoch an die einer Tätowiermaschine.

Links sieht man den Dermapen in Benutzung und rechts den Dermaroller.

Dermapen vs. Dermaroller – Was ist der Unterschied?

Dermapens – auch Microneedling Pen – werden immer öfter auch als Gerät zum Microneedling für zu Hause beworben. In diesem Beitrag erklären wir Dir, was ein Dermapen ist und was ihn von einem Dermaroller unterscheidet. Außerdem erfährst Du, warum wir von der Heimanwendung des Dermapens abraten.

Weiterlesen »
Play Video

Needling mit dem Derma-Stamp

Eine andere Form des Needlings ist mit dem Derma-stamp, zu Deutsch Dermastempel. Von der Wirkungsweise unterscheidet sich dieses Microneedling Gerät nicht von den anderen. Aber in Design und Anwendung unterscheiden sie sich: Der Derma-stamp hat einen flachen Kopf, auf welchem die Nadeln sitzen. Man rollt diesen auch nicht über die Haut wie es beim Dermaroller der Fall ist, sondern benutzt ihn wie einen Stempel. Man drückt das Gerät leicht auf die zu behandelnde Stelle. Beim Derma-stemp kann aber weniger präzise gearbeitet werden wie bei de anderen Geräten. Auch ist es hier schwieriger den Druck zu regulieren, weshalb er sich eher für großflächigere Anwendungen am Körper wie zum Beispiel am Oberschenkel eignet.

Radiofrequenz Microneedling

Als eine Unterart des Microneedlings gilt das sogenannte Rf Microneedling. Rf steht hier für Radiofrequenz und bei dieser Art kommt ein spezieller, elektrischer Microneedling Pen zum Einsatz. Dieser dringt durch die oberste Hautschicht (Epidermis) und gibt in den tieferen Hautschichten einen Wärmeimpuls ab. Diese Methode unterscheidet sich demnach stark von den anderen.

Microneedling Preise

Beim Microneedling Pen wird der Kopf mit den Nadeln nach jeder Anwendung getauscht. Hierfür fallen jedes Mal ein paar Euro an. Grundsätzlich empfehlen wir die Heimanwendung für dieses Gerät aber nicht, weshalb wir mit Behandlungskosten pro Sitzung rechnen. Dasselbe gilt für eine Radiofrequenz Microneedling Behandlung, welche man ausschließlich beim Profi durchführen lassen kann.

Für wen ist es geeignet und für wen nicht?

Es gibt einige Kontraindikationen (Umstände, die die Anwendung verbieten), bei denen man Microneedling nicht machen sollte. Eine vollständige Liste findest Du hier.

Der Dermaroller ist unser klarer Sieger für die Heimanwendung

Du möchtest Microneedling selber machen? Dann ist der Dermaroller die richtige Wahl für Dich, denn er ist einfach und sicher in der Anwendung und deshalb bestens für die Heimanwendung geeignet. Microneedling at home wird immer beliebter und wenn man sich die Ergebnisse unserer Kunden anschaut, versteht man auch warum. Probiere auch Du Microneedling für zuhause aus und werde Deine Hautprobleme ein für alle Mal los!

Häufige Fragen zum Microneedling zuhause

Als ein Serum fürs Microneedling eignet sich sehr gut unser Deep Hydrating Serum. Denn Micro needling trocknet die Haut aus, weshalb es wichtig ist ihr wieder ausreichend Feuchtigkeit zuzuführen. Das Serum ist ein innovativer Feuchtigkeitskomplex besteht aus 9 der wirksamsten, feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe. Dabei ist es frei von Duftstoffen, Silikonen, Parabenen und anderen bedenklichen Stoffen.

Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten, denn je nach Nadellänge sollte man das jeweilige Gerät unterschiedlich oft verwenden. Auf jeden Fall sollten aber mindestens ein paar Tage zwischen den Behandlungen liegen.

Der Heilungsprozess ist beim Microneedling das Entscheidende, wodurch auch die Wirkung entsteht. Deshalb ist es so wichtig die empfohlenen Pausenzeiten einzuhalten, damit sich die Haut wirklich regenerieren kann. Wirkliche Ausfallzeiten gibt es beim kosmetischen Microneedling aber nicht. Nach der Anwendung ist die Haut etwas gerötet und sensibel. Am nächsten Tag sind die Spuren der Behandlung normalerweise schon verschwunden und die Haut wirkt bereits etwas straffer und praller. Ab dann kann man auch wieder alles machen wie beispielsweise Make-up auftragen oder Sport treiben.

Da die Haut nach dem Needling gereizt sein kann, ist es besonders wichtig danach keine reizenden Stoffe auf die behandelte Haut aufzutragen. Bei manchen Menschen ist nach dem Microneedling die Haut etwas gerötet. Eine Silbermaske zur Beruhigung der Haut ist daher eine gute Wahl. Diese kann die gestresste Haut beruhigen und ihr die Rötung nehmen. Hier geht’s zu unserer Silbermaske.

Wann Du Ergebnisse siehst, ist sehr individuell. Das hängt von mehreren Aspekten wie dem Hauttyp, Hautzustand oder dem verwendeten Wirkstoff ab. Normalerweise dauert es aber ein paar Anwendungen bzw. Wochen bis sich das Hautbild nachhaltig verändert. Die Haut erneuert sich nämlich nur ca. alle 28 Tage, weshalb Ergebnisse über Nacht eher unwahrscheinlich sind.

WERDE DEINE HAUTPROBLEME JETZT LOS

  • 1 Stück

    28,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • 1 Stück

    28,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
  • 1 Stück

    28,95 

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand