Eine Erstverschlimmerung der Haut ist wie ein Detox für den Körper. Ob gewollt oder ungewollt – durch Skin Purging reinigt sich die Haut in der Tiefe. Dadurch können verstopfte Poren von Schmutz befreit werden und Entzündungen unter der Haut kommen zum Vorschein. In diesem Blogeintrag erfährst Du, wie lange eine Erstverschlimmerung dauert, was Du tun kannst, um Deine Haut optimal zu unterstützen und wie du durch Skin Purging am Ende strahlende und reine Haut bekommst.
In diesem Blogbeitrag erfährst Du:
Was ist Skin Purging?
„Purging“ bedeutet im Englischen „reinigen“ oder „entschlacken“. Dort setzt die Hautpflege-Methode des Skin Purging an. Die Haut soll dadurch in den tieferen Hautschichten gereinigt werden. Die Haut wird porentief gereinigt und von abgestorbenen Hautzellen, Schmutz, Bakterien oder sogar Rückständen von Hautpflegeprodukten befreit.
Skin Purging ist demnach dasselbe wie eine Erstverschlimmerung der Haut. Beides mal führen verschiedene Produkte dazu, dass die Haut sich in ihren tieferen Hautschichten erneuert. Dabei kommt jedoch alles zum Vorschein was sich unter der Hautoberfläche „versteckt“. Deshalb ist Skin Purging besonders bei tiefen Unterlagerungen, das sind Entzündungen in den unteren Hautschichten, sehr wirksam. Aber auch bei reiner Gesichtshaut können Ablagerungen die Poren auf Dauer verstopfen. Diese Ablagerungen können beispielsweise durch Umwelteinflüsse oder keimbehaftete Hände entstehen. Die Folge davon sind unreine Haut und ein unebenmäßiger Teint.
Wie lange dauert eine Erstverschlimmerung?
Wie lange eine Erstverschlimmerung der Haut anhält, kommt auf den Zustand der Haut an. Hat die Haut mehrere tiefe Unterlagerungen kann es eine gewisse Zeit dauern bis diese an die Oberfläche gelangen. Skin Purging kann hier zu einem längeren Prozess werden, der 1 bis 3 Monate dauern kann. Erste Verbesserungen sollten aber bereits nach einigen Wochen sichtbar werden sein. Menschen mit unreiner Haut oder Akne müssen hier leider etwas mehr Geduld haben. Eine Erstverschlimmerung kann demnach bei diesem Hautzustand nicht vermieden werden. Das bedeutet aber auch etwas Gutes, denn die Haut reinigt sich porentief. Das heißt danach wird sich das Hautbild normalerweise stark verbessern.
Aber nicht bei jedem hält eine Erstverschlimmerung der Haut mehrere Wochen oder gar Monate an. Bei vielen Menschen, die nur kleinere Unreinheiten haben, kann sich die Haut innerhalb von ein paar Tagen beruhigen. Es kann auch sein, dass es gar nicht zu einem sogenannten „Purge“ (=Reinigung) kommt. Das kann der Fall sein, wenn es keine Unreinheiten unter der Haut gibt oder sie sehr ebenmäßig ist. Dann werden auch chemische Peelings nicht zu einem Skin Purging führen. Ob es zu einer Erstverschlimmerung kommt und wie diese aussieht, hängt nämlich sehr stark von dem jeweiligen Hautzustand ab.
Wusstest Du, dass…?
Die Haut durchschnittlich 28 Tage braucht, um sich komplett zu erneuen. In dieser Zeit bilden sich die Basalzellen in der untersten Schicht der Oberhaut ständig neu.
Währenddessen werden sie immer weiter nach oben geschoben. Dort trocknen sie langsam aus, verhornen und bilden die oberste Hornsicht der Haut.
How to – Skin Purging für reine Haut mit Säuren
Klassischerweise entsteht Skin Purging durch Produkte mit AHA- und BHA- Säure. AHA und BHA sind aktive Wirkstoffe und können eine porentiefe Reinigung der Haut erzielen. Chemische Peelings mit Beta-Hydroxysäuren (BHA) und Alpha-Hydroxysäuren (AHA) sind deshalb Go-tos in Sachen Skin Purging. Diese Wirkstoffe sorgen dafür, dass sich die Haut schneller erneuert. Es handelt sich hierbei aber keinesfalls um ätzende Säuren, welche der Haut schaden. Durch BHA- und AHA- Säuren wird die Haut aber empfindlicher, vor allem gegenüber UV-Strahlen. Dennoch sind chemische Peelings richtig angewendet gut verträglich – auch wenn sie am Anfang zu einer Erstverschlimmerung führen können.
BHA-Erstverschlimmerung
Beta-Hydroxysäure kann in die Poren der Haut eindringen und diese gründlich reinigen. Ablagerungen wie beispielsweise Schmutz, aber auch Unreinheiten werden von der BHA-Säure quasi magnetisch angezogen. Danach können diese aus der Haut abtransportiert werden. Ein weiterer Pluspunkt: BHA-Wirkstoffe spenden zusätzlich Feuchtigkeit und stärken die Hautstruktur.
AHA-Erstverschlimmerung
Die sogenannte Alpha-Hydroxysäuren umfassen verschiedene Säuren. Dazu gehören Milchsäure, Glykolsäure oder auch Fruchtsäuren. Diese AHA-Säuren dringen anders als die BHA-Säure nicht in tiefere Hautschichten ein. Durch die Verwendung von AHA kann die Haut von abgestorbenen Hautzellen befreit werden. Das heißt, es wirkt auf nur auf der Hautoberfläche und ist deshalb etwas milder. Trotzdem kann AHA zu reizend für empfindliche Haut sein, weshalb wir für diesen Hauttyp eher ein Enzympeeling empfehlen.
Beim Skin Purging für reine Haut durch Säuren sollte man auf die verschiedenen Konzentrationen achten. Grundsätzlich empfehlen wir bei der Erstverwendung von BHA- oder AHA-Säuren eine niedrigere Konzentration und milde Formulierung. Dadurch kann eine Erstverschlimmerung gemildert werden und die Haut kann sich schneller wieder erholen. Auch die Häufigkeit der Anwendung ist entscheidend. Vor allem zu Beginn einer Behandlung mit BHA- oder AHA-Säuren sollten diese maximal einmal pro Woche angewendet werden. Hier gilt wieder: weniger ist definitiv mehr! Denn wird die Haut anfangs überfordert, kann es zu Reizungen und Rötungen kommen.
Eine Erstverschlimmerung der Haut ist eine normale Reaktion der Haut auf die genannten Wirkstoffe. Damit die Haut sich möglichst schnell wieder erholt, ist die richtige Pflege entscheidend. Eine sanfte Hautpflege ist dabei wichtig, um weitere Entzündungen zu verhindern. Doch was bedeutet das genau?
How to – Sanfte Hautpflege
1. Reinige Deine Haut mit einem sanften, sulfatfreien Reinigungsmittel. Achte auf milde Tenside und einen auf die Haut angepassten pH-Wert.
2. Trage eine beruhigende Feuchtigkeitscreme auf. Beruhigende Inhaltsstoffe sind beispielsweise Panthenol, Süßholzwurzel und Allantoin.
3. Entfettende Produkte sollte man vermeiden, weil diese die Sebumproduktion noch weiter anregen.
4. Verwende tagsüber unbedingt Sonnenschutz.
Sollte es nach einer Anwendung von BHA- oder AHA-Säuren zum Skin Purging führen, ist es sehr wichtig die Behandlung fortzusetzen. Die Phase der Erstverschlimmerung sollte überstanden werden, damit sich die Haut vollständig erneuern kann.
Achtung: Durch chemische Peelings wird die Haut sonnenempfindlicher. Wir empfehlen deshalb einen hohen UV-Schutz mit mindestens LSF 30 zu verwenden.
Skin Purging vs. unreine Haut
Ein häufiges Problem ist die Unterscheidung einer Erstverschlimmerung von unreiner Haut. Letzteres kann beispielsweise durch eine Produktunverträglichkeit entstehen. Doch was sind die Unterschiede und woran erkennt man diese an der Haut? Das erklären wir Dir jetzt:
Skin Purging von einem Produkt: Diese Unreinheiten entstehen oft in denselben Stellen. Das heißt, bekommt man zum Beispiel oft am Kinn Pickel werden diese auch durch chemische Peelings ausgelöst. Die Erstverschlimmerung oder das sogenannte Skin Purging verschwinden normalerweise schneller wieder als „normale“ Unreinheiten. Es reinigt demnach Bereiche, bei denen öfter Unreinheiten vorkommen.
Unreine Haut bzw. Irritation durch eine Unverträglichkeit: Diese Verschlechterung der Haut tritt dagegen häufig in einem neuen Bereich auf. „Normale“ Unreinheiten oder Pickel dauern in der Regel länger. Diese brauchen eine gewisse Zeit, um zu erscheinen, zu reifen und dann wieder abzuheilen. Hier können Hautreizungen oder Unreinheiten Anzeichen für eine Produktunverträglichkeit sein. Dieses Produkt sollte man deshalb möglichst schnell wieder absetzen.
Wo kommt es noch zu Erstverschlimmerungen der Haut?
Retinol Erstverschlimmerung
Retinol (=Vitamin A) ist eines der wichtigsten Vitamine und Wirkstoffe für gesunde, strahlende Haut. Es glättet nicht nur feine Linien und Falten, sondern kann auch gegen Pickel und Unreinheiten helfen. Retionolhaltige Hautpflege sollte dennoch mit Vorsicht genossen werden. Auch bei diesem Power-Wirkstoff ist eine Erstverschlimmerung der Haut möglich. Der entfettende Effekt von Retinol kann zudem zu Spannungs- und Trockenheitsgefühl führen.
Bei einer zu hohen Dosierung oder einem nicht passenden Hauttyp kann es zu Irritationen oder einer Erstverschlimmerung führen. Das kann sich in brennender oder juckender Haut und Rötungen äußern. Im Extremfall kann die Verwendung von Retinol auch zu einem Ausschlag führen. Wegen der erhöhten Lichtempfindlichkeit der Haut sollte auch hier wieder ein hoher Lichtschutzfaktor benutzt werden. Grundsätzlich sollte man Retinol deshalb besser in den Wintermonaten anwenden.
Retinol ist jedoch nicht für jeden Hauttyp geeignet. Für empfindliche Haut und sehr trockene Haut ist eine Vitamin A-Behandlung nicht empfehlenswert. Eine natürliche Alternative von Retinol ist Bakuchiol, bei welchem es für gewöhnlich zu keiner Erstverschlimmerung kommt. Es ist verträglicher als Retinol, dabei aber genauso wirksam für die Haut.
Niacinamide Erstverschlimmerung
Niacinamide ist ein anderer Power-Wirkstoff, der stark gegen Pickel und Unreinheiten ist. Seine feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften wirken sich positiv auf das Hautbild aus. Gleichzeitig ist es schonend zur Haut und deshalb auch für Rosacea oder empfindliche Haut geeignet.
Eine klassische Erstverschlimmerung durch Niacinamide tritt in der Regel nicht auf. Es kann aber zu einem sogenannten Niacin Flush kommen. Dieser äußert sich in Hautrötungen, Hautjucken und einem Hitzegefühl. Diese Nebenwirkung ist aber nicht sehr häufig.
NIACINAMIDE
Vitamin B3
Niacinamid oder Nicotinamid ist eine Form des Vitamin B3. Es vermindert Hautschäden, die durch freie Radikale verursacht werden und die Haut altern lassen. Außerdem eignet es sich hervorragend zum Einsatz gegen vergrößerte Poren, einen unebenen Teint oder feine Fältchen.
Erstverschlimmerung nach Ausreinigung
Bei einer professionellen Ausreinigung kommt es normalerweise nicht zu einer Erstverschlimmerung der Haut. Je nach Hauttyp kann es bei einer gezielten Besteigung von Unreinheiten aber zu einer vorübergehenden Verschlechterung kommen. Eine empfindliche Haut kann auch auf eine professionelle Reinigung mit Irritationen oder Reizungen reagieren.
Heilerde – Pickel und Erstverschlimmerung
Heilerde in ihrer natürlichen Form besteht aus Löss, Lehm und Ton. Sie kann als Pulver gekauft werden oder kommt direkt als Inhaltsstoff in Produkten vor. Heilerde enthält zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe wie Kalium, Zink oder Magnesium. Diese Inhaltsstoffe können dabei helfen die Haut zu beruhigen. Heilerde hat zudem entzündungshemmende Eigenschaften und kann Schmerzen sowie Juckreiz lindern. Heilerde wird oft nachgesagt, dass es bei der Anwendung zu einer Erstverschlimmerung der Haut kommen kann. Dafür gibt es jedoch keine Belege.
Hier findest Du eine vollständige Liste, bei welchen Wirkstoffen es zu Skin Purging kommt und bei welchen eher nicht:
diese Wirkstoffe können zu Purging führen |
diese Wirkstoffe führen nicht zu Purging |
BHA (Salicylsäure) |
Heilerde |
AHA (verschiedene Säuren) |
Tonerde |
Retinol (Vitamin A) |
Bakuchiol (natürliche Alternative zu Retinol) |
Vitamin C |
Niacinamid |
Benzoylperoxid (BPO) |
Hyaluronsäure |
Azelainsäure |
|
Anti-Aging durch Skin Purging?
Die Verwendung von chemischen Peelings hat auch eine Anti-Aging-Wirkung auf die Haut. Chemische Peelings mit BHA- oder AHA-Säuren regen die Kollagenproduktion und Zellerneuerung der Haut an. Das sorgt für mehr Spannkraft und Elastizität. Die Haut erneuert sich sowieso alle drei bis vier Wochen, durch chemische Peelings wird dieser Prozess aber beschleunigt. Dadurch wird ein Anti-Aging-Effekt erzeugt und die Haut wirkt gestrafft, strahlend und gesund.
Reine Haut durch Skin Purging? – Unser Fazit
Skin Purging – oder auch Erstverschlimmerung der Haut – wird durch aktive Wirkstoffe gezielt aufgelöst. Die Haut macht hier buchstäblich einen Detox. Sie befreit sich von allen möglichen Ablagerungen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Diese können aber die Poren verstopfen und zu Entzündungen führen. Mit chemischen Peelings kannst Du deshalb Deine Haut aktiv in der Tiefe reinigen. So kannst Du Deine Haut bei ihrer Reinigung und Erneuerung optimal unterstützen. Die Erstverschlimmerung sollte dabei in Kauf genommen werden, damit Deine Haut am Ende porentief rein ist und von innen strahlt. Hast Du bereits Erfahrungen mit Erstverschlimmerungen oder chemischen Peelings gemacht? Falls Ja, bist Du Team AHA oder BHA? Schreib es uns gerne in die Kommentare.
Auf jeden Fall BHA TEAM?
Liebe Jana, Produkte mit BHA sind immer eine gute Wahl! ☺️?
Hallöchen. Ich benutze zur Zeit seit 4 Wochen ein Produkt von Neostrata. Das Salyzink mit 10% Glycolsäure und 10 % Salicylsäure und einen kleinen Anteil Zink. Ich verwende es gegen meine zu Akne neigende Haut. Da ich überwiegend Unreinheiten im Kieferbereich habe. Verwende es 2 mal pro Woche. Meine Haut reagiert mit vielen entzündeten Pusteln im Kieferbereich. Ich kann nicht genau beurteilen ob es sich um eine Erstverschlimmerung handelt. Oder ob ich die Säuren nicht vertrage? Viele liebe Grüße 😊
Hallo liebe Bianca,
das klingt für mich tatsächlich nach einer Erstverschlimmerung, kommt gerade bei Säuren auch oft vor.
☺️💕
Pingback: Reibeisenhaut (Keratosis pilaris) - 5 Tipps, wie Du sie endlich loswirst! -
Pingback: Milien entfernen – so wirst Du das nervige Grieskorn los
Pingback: Pickel am Kinn - Finde die richtige Lösung für Dich - FACES OF FEY
Hallo,
Ich benutze seit 13.3.21 ein Retinol serum. Ich vertrage das Retionl Serum ganz gut, deshalb benutze ich es jeden zweiten Tag. Nun ist mir aufgefallen, dass ich davon sehr viele Pickel bekommen habe, und meine verstopften Poren eher an die Oberfläche kommen. Meine Frage ist, ob es hier die sog. Erstverschlimmerung ist, und das Retinol mehr oder weniger alle vorhandenen Unrenheiten “rauszieht”, und ich es weiterhin benutzen so soll, oder benutze ich das einfach zu oft, und vertrage es vielleicht einfach nicht.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen 🙂
Hallo liebe Eva,
es kann sich durchaus um eine Erstverschlimmerung handeln. Solange es nur die Unreinheiten rauszieht und die Haut ansonsten nicht gereizt ist, kannst es gerne so weiter verwenden. Grundsätzlich wäre die Anwendung aber auch alle 3 Tage ausreichend.☺️💕
Pingback: Pickel am Hals - Ursachen und Tipps wie Du sie loswirst - FACES OF FEY
Pingback: Skin Purging Oder Erstverschlimmerung - So Erkennst Du Unverträglichkeiten
Hallo ,
ich verwende seit zwei Wochen das BHA-Peeling von Paula’s Choice, da ich unter Unreinheiten leider und seit ein paar Tagen ist eine starke Erstverschlimmerung eingetreten. Ich habe daher das Produkt wieder seit 4 Tagen abgesetzt, da ich mich damit sehr unwohl fühle und aufgrund meiner bisher schwierigen Hautsituation und unterschiedlichen Herangehensweisen, welche nie zum gewünschten Erfolg geführt haben .
Zu Beginn hat das Produkt nach täglicher Anwendung begonnen auf meiner Haut sehr stark zu brennen. Dies ist nicht mehr der Fall, sobald ich 1-2 Tagen pausiere.
Vertrage ich das Produkt einfach nicht oder handelt es sich wirklich nur um eine Erstverschlimmerung?
Hab auch das Gefühl, seit ich es abgesetzt habe, wird es jeden Tag schlimmer und für mich unangenehmer außer Haus zu gehen.
Alles Liebe,
Karina
Hallo liebe Karina,
also brennen sollte ein Produkt eigentlich nie, ein Brennen ist eher ein Zeichen für eine Unverträglichkeit. Ich würde eventuell mal versuchen, auf ein milder Formuliertes BHA umzusteigen und dann schauen, wie Du es verträgst. Ich würde Dir hier unseres empfehlen, das hat zwar auch 2%, ist aber dank der Süßholzwurzel besonders mild formuliert.
Liebe Grüße
Alexandra
FACES OF FEY☺️💕
Hi Karina,
Versuche das BHA-Peeling erst einmal die Woche für ca. vier Wochen zu verwenden. Dann hat sich deine Haut etwas daran gewöhnt 😊
Nach 4-6 Wochen kannst du auch auf 2x mal die Woche umsteigen!
Ich würde aber generell BHA-Peelings nicht öfters als 2 bis höchstens 3 mal in der Woche verwenden.
Die Erstverschlimmerung wird etwa 1-3 Monate andauern, das kommt auf deine Haut an .
Aber ich vermute die Erstverschlimmerung fällt nicht so schlimm, wenn du das Peeling richtig dosierst verwendest.
Und denke an den Sonnenschutz!!
Lg und hoffentlich bald reine Haut
Pingback: Microdermabrasion oder chemische Peelings - Was ist besser?
Habe meine Komplette Routine geändert benutze bei meiner Öligen Haut den Cerave Creme zu Schaum reiniger den vertrage ich gut genau wie die Cerave Lotion habe jetzt das the Ordinary AHA 30% BHA 2% peeling geholt und ja ich benutze bereits seit Jahren säuren, aber seit dem bekomme ich sehr viele kleine pickelchen auf der stirn und am kinn die sind am kinn sehr schnell wieder weg gegangen und an den wangen habe ich auch welche bekommen aber da hatte ich schon mal welche meistens bilden sich die pickel dann eitern sie und klingen wieder ab weiss jemand was genau das ist weil an der stirn wird es immer mehr und wird nicht besser.
Liebe Mira, das The Ordinary Peeling ist viel zu hoch dosiert, auch wenn man schon Erfahrung mit Säuren hat.15% an AHAs sollten wirklich das Maximum sein. Dass sich die Haut bei 30% mit stärkeren Unreinheiten wehrt ist ehrlicherweise kein Wunder, denn zu starke Säuren zerstören unsere Hautschutzbarriere, dann können Bakterien leichter eindringen und es entstehen mehr Pickel. Ich hoffe diese Info hilft Dir weiter ☺️💕
Tatsächlich reagiere ich sehr gut auf das Produkt es prickelt nicht da ich sehr unsensible haut habe und meine Haut Textur und Hyperpigmentierung hat sich schon nach 4x benutzen stark verbessert und meine Pickel heilen schneller ab, habe tatsächlich gehört von einigen das sie bei dem The Ordinary Peeling anfangs Verschlimmerungen sehen, da natürlich auch BHA enthalten ist und das quasi die Poren “säubert” wüsste nicht wie ich das anders beschreiben soll.
Klar, chemische Peelings können grundsätzlich immer zu Erstverschlimmerungen führen. Was Du beschrieben hast klingt aber tatsächlich eher nach einer Unverträglichkeit, die zeigt sich auch nicht immer sofort durch prickeln oder ein unangenehmes Gefühl bei der Anwendung, sondern eher im Nachgang durch Reaktionen der Haut, die auf eine Barrierestörung schließen lassen ☺️💕
Hallo, ich habe einige jahre die creme Bpo10% benutzt doch das sollte eigentlich keine dauerlösung sein und meine Haut war tagsüber sehr fettig und gerötet und hat meist gebrannt . Nun verwende ich die Produkte der firma nø cosmetics (Peeling Bundle als Reinigung ) dann die seren (rain tonight und balance today) und zuletzt die Feuchtigkeitscreme Rain today. Morgens nehme ich immer das reinigungsöl der Firma balea.
Ich hatte immer eine sehr fettige und unreine Haut (keine Akne ) doch seit der Umstellung ist ist schlimmer geworden. zwar bleiben die unreinheiten nicht so lange aber es kommen seit 3 wochen ( beginn der umstellung ) jeden tag neue Pickel dazu , auch am hals .
Könnte das auch eine Erstverschlimmerung sein ?
Hallo lieber Christoph, bei chemischen Peelings kann immer auch eine Erstverschlimmerung auftreten. Für eine konkrete Einschätzung zum genannten Produkt, macht es aber Sinn sich direkt an den Hersteller zu wenden und ggf. Bilder mitzuschicken ☺️💕
Halloo
Seit neuem habe ich eine neue rotine bei der pflege ( seit 2 wochen).
Ich benutze niacinamidserum, vitamin C serum und hyaluronserum jeden tag.
Dienstag : retinolserum von glambeauty
Donnerstag: BHA peeling von catrice
Sonntag AHA peeling von NO- no make up
Und seit einer Woche habe ich mehr und meehr kleine pickelchen im gesicht, überl ein bisschen. Vor allem einer ist sogar rosa und habe es seit einer Woche.
Ist das eine Unverträglichkeit oder eine Erstverschlimmerung?
Lg
Hallo, es könnte beides sein. Gerade wenn Du aber viele neue Produkte und Wirkstoffe auf einmal in Deine Routine integrierst kann es aber auch sein, dass das Deiner Haut einfach zu viel ist. Gerade auch wenn Du Produkte verschiedener Marken mischt, kann es sein dass diese sich nicht optimal vertragen. Es könnte aber auch nur eine Unverträglich auf nur ein einzelnes der Produkte sein, das kann man schlecht beurteilen, wenn man alle 3 gleichzeitig begonnen hat zu verwenden ☺️💕
Pingback: Fruchtsäurepeeling - Anwendung & Wirkung erklärt
Hi, ich benutze im Moment einen Toner von Paulas Choice mit Niacinamiden und am Schluss meiner Routine eine Creme ebenfalls mit Niacinamide und zusätzlich Vitamin C. Meine Frage ist, ist das zu viel Niacinamide oder allgemein zu viel Wirkstoffe? meine Routine enthält nämlich noch die Pflege mit einem Serum von Rosental und ein BHA 2% Peeling und meine Haut am Kinn reagiert jetzt sehr stark. Dachte erst selbst das ist das Purging aber habe schon öfter gehört „die Dosis macht das Gift“ und dass es auch von Niacinamiden usw zu viel geben kann.
Danke
Hallo liebe Irmi, was bei Dir genau der Auslöser ist, lässt sich auf die Entfernung jetzt natürlich nicht sagen, aber es kann schon sein, dass es Deiner Haut zuviel ist. Gerade bei Routinen mit vielen Wirkstoffen macht es Sinn, diese nach und nach einzubauen und zu beobachten, wie sich die Haut verhält, mit der Zeit kann man dann Wirkstoffe dazunehmen, Konzentrationen erhöhen oder die Anwendungshäufigkeit steigern- das ist immer ein Rantasten. Es kann aber auch sein, dass Deine Haut ein einzelnes bestimmtest Produkt nicht verträgt und sich deswegen wehrt. Pickel am Kinn könnten aber auch unabhängig von der Pflege hormonell bedingt auftreten. Liebe Grüße ☺️💕
Eindeutig BHA! Bei AHA brennt meine Haut,es fühlt sich an wie ein Sonnenbrand. Auch mit Niacimid habe ich meine Probleme. Da brennt die Haut ebenfalls. Allerdings erst nach der 4. oder 5. Anwendung.
Hey, ich habe vor zwei Monaten angefangen, meine Hautroutine umzustellen und nach und nach neue Produkte einzuführen. Seit ich das Azelaic Acid von The Ordinary verwende, habe ich regelmäßig (schon am nächsten Tag) große Unterlagerungen. Sobald ich das Produkt 1-2 Tage nicht mehr nutze, verschwinden diese sofort wieder. Kann eine Erstverschlimmerung auch durch Azelain ausgelöst werden oder wird das eher die Kombination mit anderen Wirkstoffen sein? Lieben Dank!
Hallo liebe Nia, grundsätzlich kann Azelain zur Erstverschlimmerung führen. Das was Du beschreibst klingt aber eher nach einer Unverträglichkeit, wenn Unterlagerungen immer direkt nach der Anwendung entstehen und dann sofort wieder verschwinden. Das kann an der Kombination mit anderen Wirkstoffen liegen, aber auch daran, dass Du das Produkt vielleicht per se nicht verträgst ☺️💕
Hallo
Ich hatte 2-3 Pickelmale und da sie sich 3 Jahre lang hartnäckig gehalten haben bin ich zum Hautarzt. hatte eigentlich keine unreine Haut hier und da mal ein Pickel bei Periode oder Stress die aber schnell wieder weg waren.
So wie gesagt war beim Hautarzt und hat mir skinoren 15% verschrieben. Ich benutze die Creme seit 4 Monaten, die ersten 2 Monate war alles okey sie hat zwar nix gebracht aber war nix
Jetzt die letzten 2 Monate habe ich viele Pickel bekommen die natürlich auch so einen roten Fleck hinterlassen haben und es geht einfach nicht wieder weg? Was sollte ich tun?
Hallo, ich benutze seit ca. 2 Wochen den Liquid hydrator von no cosmetics. In dem sind vorallem Panthenol und Niacinamide, trotzdem habe ich mehr pickel bekommen. Zwar vorallem an Stellen an denen ich normalerweise auch zu Unreinheiten neige, aber da kein typischer Inhaltsstoff der zu Erstverschlimmerungen führt enthalten ist mache ich mir Sorgen, dass es doch an einer Unverträglichkeit liegen kann. Könnte dass der Fall sein?
Hallo! Ich verwende seit ein paar Tagen das Hyaluronsäure von Loreal und meine Haut auf den Wangen ist einbisschen rot geworden und es brennt während ich das Produkt verwende. Ist es nur eine Erverschlimmerung oder was anderes?
Liebe Grüße Christa