Empfindliche Haut

Eine Frau hat empfindliche Haut.

Empfindliche Haut wird oft auch als sensible Haut bezeichnet. Das ist nur eigentlich gar kein eigener Hauttyp – wieso das so ist, erfährst Du in diesem Artikel. Außerdem erklären wir die Ursachen, was bei empfindlicher Haut wirklich hilft und welche die richtigen Pflegeprodukte sind.

Was ist empfindliche Haut? – Merkmale und Symptome empfindlicher

Empfindliche Haut ist streng genommen kein eigener Hauttyp wie beispielsweise fettige Haut, trockene Haut oder Mischhaut. Das liegt daran, dass unsere Haut von sich aus nicht sensibel gegenüber äußeren Umwelteinflüssen oder dergleichen ist. Genau dafür gibt es nämlich den Säureschutzmantel unserer Haut. Ist dieser intakt, werden Keime, Viren und Bakterien wirksam abgewehrt.

Trotzdem haben diesen Hauttyp aber mittlerweile so viele Menschen, denn bei empfindlicher Haut ist dieser Schutz der Haut gestört. Das kann daran liegen, weil immer mehr Duftstoffe und andere reizende oder schädliche Stoffe in Produkten verwendet werden. Dadurch wird die Haut empfindlich gegenüber vielen Dingen und reagiert mit Reizungen, Irritationen und Rötungen. Weitere typische Symptome sind Spannungsgefühle, fleckige Haut, trockene Stellen sowie kleine Pickelchen.

Schwierig wird es, wenn die Empfindlichkeit mit anderen Hautzuständen kombiniert auftritt, zum Beispiel trockene Stellen und Unreinheiten. Dann wird es schwer den Hauttyp richtig zu bestimmen. Generell kann man empfindliche Haut aber an verschiedenen Merkmalen erkennen.

So kannst Du empfindliche Haut erkennen:

  • Sichtbare Reaktion bei Berührung (druckempfindliche Haut)
  • Schnell fleckige Haut und manchmal auch rote fleckige Haut
  • Sonnenempfindlich (schneller Sonnenbrand)
  • Produkte führen nicht selten zu einem Brennen im Gesicht oder zu juckender Gesichtshaut
  • Nicht selten sind Reizungen, Rötungen und Spannungsgefühle
  • Grundsätzliche Tendenz zu Allergien und Unverträglichkeiten
  • Optische Reaktion auf Alkohol, scharfes Essen oder starke Emotionen
Nahaufnahme Empfindliche Haut / Sensible Haut

Empfindliche Haut: Ursachen

Im Gegensatz zu den dermatologisch definierten Hauttypen, ist empfindliche Haut nicht zwingend angeboren, sondern kann auch im Laufe der Zeit auftreten. Für die Ursachen sensibler Haut gibt es drei Hauptfaktoren:

  • Genetik: Manche Menschen haben einfach von Natur aus eine empfindsame Haut. Der Säureschutzmantel ist hier oft nicht so stabil, was sich auch in einer Hautkrankheit wie Neurodermitis oder Rosacea äußern kann. Diese Haut ist meistens hell, kann schnell trocken werden und sich schuppen.
  • Äußere und innere Einflüsse: Umwelteinflüsse können unsere Hautbarriere stark belasten, sodass sie auf Dauer Schaden nimmt und dadurch sensible Haut entsteht. Das können einerseits reizende Kosmetikprodukte oder parfümierte Produkte sein, andererseits auch einfach Sonneneinstrahlung, Kälte, Wind, Umweltverschmutzung etc. Zudem spielen die Psyche und vor allem Stress eine entscheidende Rolle. Auch eine ungesunde Lebensweise sowie Alkohol und Nikotin schwächen unsere Hautbarriere.
  • Hautkrankheiten: In Schüben verlaufende Hautkrankheiten wie Akne, Rosacea, Neurodermitis usw. können den Säureschutzmantel der Haut zusätzlich stören. Das heißt, wenn die Krankheit gerade akut ist, ist die Haut zugleich sensibler gegenüber anderen Einflüssen.

Überempfindliche Haut vs. allergische Reaktion der Haut

Eine wichtige Unterscheidung ist die zwischen Sensibilität und Allergie. Während verschiedene Ursachen zu einer sensiblen Haut beitragen können, gibt es doch einen entscheidenden Unterschied zu einer allergischen Reaktion.

Bei empfindlicher Haut reagiert diese oft auf äußere Einflüsse mit Rötungen oder Reizungen. Eine allergische Reaktion wird dagegen durch eine übermäßige Immunantwort des Körpers ausgelöst und ist meist auf bestimmte Inhaltsstoffe zurückzuführen.

Eine Frau hat im Gesicht, am Hals und Dekolleté eine allergische Reaktion.

Besonders Duftstoffe und ätherische Öle können bei vielen Menschen zu Allergien und Hautreaktionen führen. Die Haut reagiert dann oft mit starkem Juckreiz sowie Brennen im Gesicht oder an den betroffenen Stellen. Auch Quaddeln und viele kleine Pickelchen sind nicht untypisch. Bei einer solchen Reaktion sollte man das Produkt sofort absetzen. Wenn keine Besserung in Sicht ist, sollte man einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.

Was hilft bei empfindlicher Haut? – Unsere Tipps bei sensibler Haut

FACES OF FEY Routine Schritt 1 Abschminken

Wichtig: Gründlich Abschminken

Gründliches Abschminken ist ein Muss, vor allem wenn man den ganzen Tag Make-up und oder Sonnencreme auf dem Gesicht hatte. Schminkt man sich nicht gründlich ab, verstopfen die Poren leichter, was wiederum zu Irritationen und Reizungen führen kann. Bei empfindlicher Haut es sehr wichtig, dass die Haut sanft von behandelt wird. Das gelingt am besten mit unseren MakeUp-Magneten, denn die ermöglichen sanftes Abschminken nur mit Wasser.

FACES OF FEY Routine Schritt 2 Reinigung

Die beste Gesichtsreinigung für empfindliche Haut

Bei empfindlicher Haut sollte man besonders darauf achten, dass keine hautreizenden Stoffe im Reinigungsprodukt enthalten sind. Eine Gesichtsreinigung für sensible Haut sollte keine Duftstoffe, harsche Tenside oder austrocknende Alkohole zur Konservierung enthalten. Diese Inhaltsstoffe können vor allem bei empfindlicher Haut zu Reizungen, Irritationen und Rötungen führen. Eine gute Möglichkeit, sein Gesicht sanft, aber effektiv zu reinigen ist mit einem Konjac Schwamm. Besonders gut eignet sich hier der pinke Konjac Schwamm mit rosa Tonerde. Diese kurbelt die Selbstheilungsprozesse der Haut an und Rötungen verschwinden schneller wieder. Der Schwamm kann gerne in Verbindung mit einem milden Reinigungsschaum verwendet werden.

FACES OF FEY Routine Schritt 3 Peeling / Intensiv Reinigung

Enzym- oder AHA-Peeling für empfindliche Haut?

Gerade wenn die Haut empfindlich ist, können mechanische Peelings mit beispielsweise Zucker- oder Meersalzkristallen die Haut viel zu stark belasten. Möchte man trotzdem ein Peeling verwenden, ist die richtige Wahl ein enzymatisches Peeling. Grundsätzlich eignet sich zwar auch ein chemisches Peeling (AHAs), jedoch empfehlen wir bei sehr empfindlicher oder empfindlicher Haut ein Enzympeeling zu verwenden. Dieses peelt noch schonender, vollkommen ohne die Haut zu reizen und ist aufgrund von beruhigenden Inhaltsstoffen wie Süßholzwurzelextrakt sehr verträglich – speziell für empfindliche Haut.

FACES OF FEY Routine Schritt 4 Behandlung / Microneedling

Vorsicht beim Microneedling

Überempfindliche Haut sollte nicht mit zu vielen Behandlungen wie Microneedling oder Microdermabrasion zusätzlich belastet werden. Das überfordert diese Haut nur, was das Hautbild eher verschlechtern als verbessern könnte. Möchte man trotzdem Microneedling in seine Routine einbauen, empfiehlt es sich den Dermaroller in der Nadellänge 0,25 mm mit wenig Druck erstmal auszuprobieren und danach eine Silbermaske aufzutragen, um die Haut zu beruhigen.

FACES OF FEY Routine Schritt 5 Intensivpflege / Maske

Unsere Silbermaske beruhigt sensible Haut

Eine super Maske für sensible oder fleckige Haut ist unsere Silbermaske. Das enthaltene Mikrosilber beruhigt gestresste oder gereizte Haut und verbessert Rötungen sichtbar. Es wirkt antibakteriell, antientzündlich und pflegend zugleich. Einmal wöchentlich aufgetragen, kann die Silbermaske dabei helfen empfindliche Haut nachhaltig zu verbessern. So kannst Du juckende oder rote Gesichtshaut gut in den Griff bekommen.

FACES OF FEY Routine Schritt 6 Massage / Beauty-Roller

Regelmäßige Massagen regen den Lymphfluss an

Macht man in gewissen Abständen eine Gesichtsmassage kann sich auch das positiv auf das Hautbild auswirken. Durch die sogenannte kosmetische Lymphdrainage können Schadstoffe besser aus der Haut abtransportiert werden. Mehr dazu erfährst Du hier.

FACES OF FEY Routine Schritt 7 Pflege

Die richtige Gesichtscreme für empfindliche Haut

Eine Creme für empfindliche Haut sollte reizarm formuliert sein und keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten. Das Wichtigste ist, dass man eine Crem wählt, welche die körpereigenen Substanzen unterstützt. Das bedeutet, den Säureschutzmantel der Haut „repariert”. Ideal sind hier Ceramide und Ceramidvorstufen. Auch beruhigende Inhaltsstoffe wie Panthenol, Süßholzwurzel oder Hamamelis sind empfehlenswert. Fehlt es der Haut an Feuchtigkeit und weist sie zum Beispiel trockene Stellen auf, kann das sehr gut mit unserem Deep Hydrating Serum oder Hyaluron Booster ausgeglichen werden. Diese Produkte versorgen Deine Haut optimal mit Feuchtigkeit, stärken die Hautschutzbarriere und sind vollkommen frei von reizenden oder schädlichen Inhaltsstoffen.

FACES OF FEY Routine Schritt 8 Ernährung

Haut und Ernährung – so hängt es zusammen

Bestimmte Lebensmittel wie tierische Produkte können laut dieser Studie Entzündungen wie Akne im Körper fördern. Bei Obst sollte man mit sensibler Haut vorsichtig sein, weil vermehrt Menschen mit diesem Hauttyp auf zum Beispiel Südfrüchte schnell allergisch reagieren können. Scharfes Essen und Alkoholkonsum kann empfindliche Haut schnell einmal negativ reagieren lassen. Grundsätzlich ist eine ausgewogene, gesunde Ernährung wichtig, um die Haut mit allen Nährstoffen zu versorgen.

Super geeignet für Deine empfindliche und sensible Haut

34,95 

Inkl. MwSt.
(466,00  / 1 L)
zzgl. Versand

31,95 

Inkl. MwSt.
(319,50  / 1 L)
zzgl. Versand

Das solltest Du bei empfindlicher Haut auch beachten

Einige andere Dinge, abgesehen von einer reizfreien Kosmetik, sollten Menschen mit diesem Hauttyp auch noch beachten:

  • Make-up für empfindliche Haut: Ein Make-up für empfindliche Haut sollte nicht parfümiert sein und keine reizenden Inhaltsstoffe sowie schlechte Konservierungsstoffe enthalten. Reizende Inhaltsstoffe in Make-up sind vor allem Alkohole.
  • Haarentfernung und Duschroutine: Der richtige Rasierer für empfindliche Haut ist wichtig, fast noch wichtiger ist aber die korrekte Anwendung. Besonders wenn die Haut sensibel ist, sollte man sie vor der Rasur gut nass machen – gerne auch in der Dusche – und bestenfalls auch einen Rasierschaum verwenden. So kann der Rasierer möglichst glatt über die Haut gleiten und reizt sie nicht zusätzlich. Ansonsten kann es leicht zu eingewachsenen Haaren kommen. Ein geeignetes Duschgel für empfindliche Haut kannst Du hier kaufen.

Achtung: Bei empfindlicher Haut gilt grundsätzlich: Weniger ist mehr! Um die Hautschutzbarriere nicht weiter zu schwächen, sollte man deshalb häufiges und langes duschen sowie zu heißes Wasser vermeiden. Damit bei sensibler Haut Irritationen vermieden werden, sollte man die Haut nach dem Duschen nicht trocken rubbeln, sondern mit einem Handtuch sanft trocken tupfen.

Empfindliche Haut oder periorale Dermatitis?

Ob man empfindliche Haut oder periorale Dermatitis hat, ist ein großer Unterschied. Ersteres ist ein Hauttyp, zweiteres eine Hautkrankheit. Die Krankheit äußert sich durch einen roten, entzündlichen Ausschlag im Gesicht. Meistens ist der Bereich um den Mund und das Kinn betroffen. Oft entstehen auch Pickel, Papeln, Pusteln oder Plaques auf der kranken Haut. Es können auch andere Stellen wie die Nase oder Augen betroffen sein. Der Hautausschlag ist aber weder gefährlich noch ansteckend. Abgesehen vom Juckreiz, handelt es sich hierbei vielmehr um ein kosmetisches Problem.

Das heißt, sensible Haut hat man dauerhaft und sie kann auch in Schüben auftreten. Periorale Dermatitis dagegen hat eine ganz andere Ursache. Meistens entsteht sie aufgrund einer übermäßigen Verwendung von Pflegeprodukten und Kosmetik. Mehr über diese Erkrankungen der Haut kannst Du in unserem Blogbeitrag über POD lesen.

Die Zeichnung einer Frau mit perioraler Dermatitis.

Mit der richtigen Pflege ein super Hauttyp

Menschen mit empfindlicher Haut fühlen sich manchmal mit ihrem Hauttyp überfordert. Das liegt oft daran, weil die Haut auf viele äußere und innere Einflüsse reagiert. Manche haben auch plötzlich empfindliche Haut, das zeugt aber eher davon, dass man sie durch bestimmte Umwelteinflüsse wie falsche Pflege selber verursacht hat.

Bei einer Umstellung auf gute Produkte kann man seine sensible Haut aber auch schnell wieder in den Griff bekommen. Generell ist diese Haut mit der richten Pflege ein toller Hauttyp, denn die Haut zeigt einem direkt an, was man nicht gut verträgt. Oft sind das sowieso Inhaltsstoffe o.ä., welche nicht unbedingt optimal für den Körper wären. Wir hoffen, dass Dir dieser Beitrag weitergeholfen hat, Du Dich jetzt mit sensibler Haut ein bisschen besser auskennst und bald wieder rundum gesunde Haut hast.

So findet Deine Haut ihre Balance wieder

36,95 

Inkl. MwSt.
(739,00  / 1 L)
zzgl. Versand
Angebot!

39,95 

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand

31,95 

Inkl. MwSt.
(319,50  / 1 L)
zzgl. Versand