
Welche Dermaroller Nadellänge ist die richtige für Dich?
Damit Du durch das Microneedling genau das erreichst, was Du möchtest – nämlich eine schöne und vor allem gesunde Haut – und Dich nicht verletzt oder gar Deiner Haut langfristige Schäden zufügst, haben wir Dir einen kleinen Test gebastelt. Er verrät Dir, welche Dermaroller Nadellänge ideal für Dich ist.
Bitte bedenke, dass Du auf jede Frage nur eine Antwort auswählen kannst. Möchtest Du mehrere Anwendungsfelder prüfen, kannst Du den Test auch mehrfach machen.
Welche Nadellängen gibt es bei Dermarollern?
Es mag zwar nicht auf alle Dinge im Leben zutreffen, aber beim Microneedling stimmt es: auf die Länge kommt es an. Für welche Nadellänge Du Dich entschiedest ist extrem wichtig und entscheidend dafür, wieviel dir Anwendung des s letztendlich bringen wird. Denn die Wahl der richtigen Dermaroller Nadellänge richtet sich nicht nur danach, welches „Problem“ Du behandeln möchtest, sondern z.B auch danach, welche Stelle am Körper betroffen ist und wie viel Erfahrung Du bereits mitbringst.
Je nachdem, welchen Bereich Deines Körpers Du behandeln willst, ist es ratsam auf verschiedene Nadellängen zurück zugreifen. Du findest zahlreiche Angebote von Dermarollern mit Nadellängen von 0,2 bis 3,0 mm. Ab einer Länge von 1 mm durchdringen die Nadeln bereits die oberste Hautschicht, was beim kosmetischen Needdling nicht vorgesehen ist. Bei unsachgemäßer Handhabung können mitunter schwere Nebenwirkungen einhergehen. Deshalb sollte ein Microneedling mit einer solchen Nadellänge immer von medizinischem oder kosmetischem Fachpersonal durchgeführt werden.
Für eine sichere und schmerzfreie Heimanwendung empfehlen wir Dir deshalb ausschließlich Dermaroller mit den Nadellängen 0,25mm, 0,5mm und 0,75mm.
Grundregeln
Unabhängig davon für, welche Länge Du Dich entschiedest, gibt es ein paar Grundregeln, die Du immer beachten solltest:
- Als Anfänger beginne bitte immer mit 0,25 mm, damit sich Deine Haut nach und nach an das Needling gewöhnen kann.
- Um Verletzungen und Hautschäden zu vermeiden, solltest Du darauf achten nur hochwertige Dermaroller zu verwenden. Woran Du die Qualität eines Dermarollers erkennst, siehst Du hier.
- Je länger die Nadeln sind, desto seltener wird die Anwendung durchgeführt. Längere Nadeln dringen tiefer in die Haut ein und diese benötigt so mehr Zeit um sich zu regenerieren.
- Bitte verwende den Dermaroller immer nur in Kombination mit der für Dich passenden Pflege. Nur so kannst du Risiken vermeiden und wirklich den Effekt erzielen, den Du Dir wünscht.
- Aus hygienischen Gründen sollte ein Dermaroller niemals von mehreren Personen verwendet werden.
Die verschiedenen Nadellängen
Dermaroller 0,25 mm
0,25 mm ist die ideale Einsteiger-Länge und perfekt geeignet für Behandlungen im Gesicht. Wenn Du noch nie Microneedling probiert hast, solltest du grundsätzlich immer mit 0,25 mm beginnen. Denn so hat Deine Haut die Möglichkeit sich nach und nach an das Needling zu gewöhnen. Falls nötig, kannst Du dann immer noch nach ein paar Monaten die Nadellänge steigern.
Der 0,25mm Dermaroller ist ideal geeignet um Wirkstoffe tiefer in die Haut zu schleusen und so deren Wirkung zu intensivieren. Er ist auch die einzige Länge, die ohne weiteres mehr als einmal pro Woche, z.B. alle 2-3 Tage verwendet werden kann, da sich die Haut bei dieser Länge schneller wieder regeneriert. Auch für erweiterte Poren, kleinere Fältchen, Narben oder Unreinheiten im Gesicht ist der 0,25 mm Dermaroller prima geeignet. Bei Unreinheiten ist es allerdings wichtig, dass diese nicht entzündet sind. Wenn Du also entzündete Pickel oder Akne hast, solltest Du kein Microneedling durchführen, bis sich Deine Haut beruhigt hat. Sonst kann es sein, dass es zu einer Schmierinfektion kommt. Das bedeutet, die Bakterien verteilen sich im Gesicht und die Pickel werden mehr.





Dermaroller 0,5 mm
Der 0,5 mm Dermaroller ist geeignet für Nachfolgeanwendungen im Gesicht. Gerade bei tieferen Fältchen, stärken Narben oder Hyperpigmentierungen – sprich Pigmentflecken, die mit 0,25 mm nicht vollständig entfernt werden konnten.
Außerdem können mit 0,5 mm Nadeln auch wunderbar Areale außerhalb des Gesichtes behandelt werden. Für Arme, Dekolletee und Rücken ist diese Länge beispielsweise wunderbar geeignet. Auch die Anwendung zur Anregung des Haarwachstums wird für gewöhnlich mit einem 0,5mm Dermaroller durchgeführt.
Er sollte maximal einmal pro Woche verwendet werden, damit die Haut genügend Zeit hat, sich zu regenerieren.




Dermaroller 0,75 mm
Dermaroller mit 0,75 mm Nadeln sind ausschließlich für die Anwendung am Körper gedacht. Für das Gesicht sind diese Nadeln bereits zu tief. Die Haut im Gesicht ist etwas dünner als am Körper und deshalb kommt man hier schneller durch die oberste Hautschicht. Dass diese durchdrungen wird ist jedoch für das kosmetische Microneedling nicht vorgesehn. Das merkt man auch daran, dass die Anwendung von 0,75 mm im Gesicht einerseits weh tut und andererseits anfangen kann zu bluten – das sollte jedoch beides nicht passieren!
Auch bei der Anwendung am Körper solltest Du darauf achten, welche Stellen Du behandelst. Gerade wenn wenig Fettgewebe zwischen Haut und Knochen ist – wie zum Beispiel am oberen Teil des Dekolletés wird es schnell unangenehm. Ideal ist der 0,75 mm Dermaroller dagegen an Bauch, Beinen und Po für die Behandlung von stärkeren Narben oder Dehnungsstreifen.
Was Du bei Narben noch wissen solltest ist, dass nur „gesundes Narbengewebe“ behandelt werden sollte. Keloidnarben, oder Narben welche stark abstehen solltest Du im Zweifel lieber von einem Arzt behandeln lassen.



Dermaroller 1 mm und länger
Dermaroller ab 1mm Nadeln durchdringen bereits die Epidermis und können somit nicht mehr dem kosmetischen Microneedling zugeordnet werden. Sie können bereits gravierende Schäden verursachen, wenn Sie nicht fachgerecht angewendet werden. Deswegen beachte bitte grundsätzlich immer, dass Nadeln ab 1mm nur von Profis – sprich Ärzten, medizinischem Fachpersonal oder speziell dafür ausgebildeten Kosmetikerinnen verwendet werden sollten. Diese nutzen für solche Nadellängen übrigens meistens einen elektrischen Pen anstatt eines Rollers und führen die Behandlung wird auch immer unter Betäubung durch.